Wir züchten Maine Coon´s mit einem klaren Zuchtziel: Robuste, gesunde und typvolle Maine Coon mit "ganz wichtig" rassetypischer Zutraulichkeit und Verschmustheit!
Als registrierter Züchter ist es uns sehr wichtig, dass unsere Coonies, mit der ganzen Familie bei uns im Haus leben und aufwachsen können. Mit einer besonderen Zutraulichkeit danken es uns, unsere Coonies ganz besonders.
Sie können sich gerne bei einem Besuch bei uns zu Hause in der Süd/Ost Steiermark, selbst davon überzeugen.

      SIE SUCHEN EINE "ECHTE" MAINE COON?  
   - wann ja, lesen Sie weiter - 
                                                                    
Wann Sie sich eine Maine Coon kaufen wollen, empfehlen wir dringend "NUR" eine Maine Coon aus einer seriösen Zucht, mit Stammbaum (von einem ordentlichen Katzen-Zuchtverein ausgestellt) zu kaufen. Der Preis für eine "echte" Maine Coon ist sicher höher, aber vergessen Sie nicht, ihre Maine Coon lebt viele, viele Jahre bei und mit Ihnen, und glauben Sie uns eines, es ist nicht schön immer sagen zu müssen, dass Sie eine Maine Coon haben wann Sie gefragt werden was für eine Katze Sie haben, weil ihre Besucher Ihre Katze nicht als Maine Coon erkennen können, weil Sie eine angebliche Maine Coon "ohne" Papiere gekauft haben?!
Ja, und nicht nur die optische Erscheinung ist ausschlaggebend!
Die Gesundheit der Tiere ist ein wesentlicher Faktor, ein verantwortungsbewuster/voller Züchter
kennt die Genetik seiner Tiere sehr gut, Inzucht bzw. Inzestzucht wäre klar im Stammbaum erkennbar.
Weiters haben wir z.B. alle unsere Zuchttiere auf HCM Gengetestet und dazu noch werden alle Tiere
mit zwei Jahren auch auf HCM geschallt! Genau solche Schritte gehören zu einer verantwortungsbewusten Zucht!
Eine 100%ige Garantie gibt es nie, Sie sollten aber wissen, ein Zuchtverband gibt auch klar vor in welchen abständen eine Kätzin einen Wurf bringen darf, es werden hier im sinne der Tiere die notwendigen Abstände zwischen den würfen vorgegeben! Wir reden hier auch von aktivem Tierschutz.

Maine Coon "ohne" Papiere bedeutet billiger zu kaufen, ganz klar.
Auf was verzichten Sie dadurch: 1; kein Stammbaum = Inzucht ist nicht erkennbar!
                                         2; kein Gentest auf Erbkrankheiten z.B.HCM
3; keine vorschriften für Zuchtkätzinen zur ausreichenden Wartezeit-Schonzeit zwischen einem Wurf, die Kätzinen sind hier oft Gebärmaschinen!!!!!!!!!!!
4; Gezüchtet wir oft in Zwinger, die sich dann auch noch im Keller befinden!!!!!!
Diese Maine Coon kosten aber trotzdem immer noch ca. 300 -500 Euro !?
Werden wohl schwer die Zutraulichkeit dem Menschen gegenüber entwickeln, ist aber auch klar erkennbar, wann Mensch auch erkennen will und kann.
Katzenbabys sind halt immer süss oder, und ganau deshalb finden die schwarzen Schafe immer wieder abnehmer.
Ein Beispiel möchte ich hier noch anführen: Ich telefonierte mit einer Züchterin die Maine Coon ohne Papiere um 300 Euro im Internet angeboten hatte. Ich frage nach den Elterntieren, ob ich die auch besichtigen darf. Nein, nur die Kätzin ist bei mir, bekomme ich als Antwort. Ich Frage "wo ist der Kater"? der ist bei einem bekannten, bekomme ich als Antwort. Und wie sieht er den aus, Frage ich " er ist ein braun getigerter Kurzhaar Maine Coon Kater" !!!!???? Ich Frage nochmal nach, er ist aber schon ein Maine Coon oder? " ja, mein bekannter hat gesagt er ist einer. Hat er Pinsel an den Ohren, Frage ich " ja , ah biserl schon, sie sind manchmal ein bischen abgefressen gewesen !!!!????????
OK - habe verstanden, Sie verkaufen Mischlinge als reine Maine Coon, um 300 Euro Stück?
antworte ich - Antwort von der Dame " nein, so kann man das nicht sehen, die kleinen sind echt super süss"!

Entscheiden Sie selbst.

Es ist und bleibt klar "echte" Maine Coon haben einen Stammbaum
und werden nicht "schwarz" ohne jegliche Verantwortung und Kontrolle
                    gezüchtet! Es gibt keinen Grund "ohne" Papiere zu züchten.           

Fam. Eckhardt | Zoebing 101 | A-8322 Studenzen Tel. 0664/5388595